ViennaImprov Newsletter Mai 2023 |
| Weiterführende Impro-Einsteiger-Wochenenden und Workshops für Impro und Gesundheit sind nur einige der neuen Angebote im Mai. Es gibt eine Sci-Fi Show und spannende Workshops auf Englisch, im Rahmen des Project2-Besuches - Chris Mead und Katy Schutte. Wir wünschen viel Spass beim Entdecken!
May will bring us another breeze of international guests! Chris Mead and Katy Schutte (Project2) are visiting for workshops and shows, and we will have a lot of visitors from Germany, the Czech Republic and Bulgaria! Improv connects! Make sure to connect as well, during these events or any other you can find this month! | |
|
| hr habt das Internet schon leergehört? Dann seid ihr bei uns richtig! Wir podcasten für euch, als wäre es der neueste geile Scheiß und freuen uns, dass wir am Trend vorbei im richtigen Moment aufgetaucht sind! Auf uns habt ihr gewartet! Detailreich und überschwänglich, nüchtern und verklärt, klar und am Rande der Vertretbarkeit sind alle Geschichten, die uns im Moment einfallen. Und uns fällt immer etwas ein. Versprochen! Mehr Info |
|
|
| Katy Schutte has performed and taught improvisation in twenty-something countries across five continents. She is a Head Teacher and Curriculum Writer for Hoopla, the UK’s biggest improv school. Katy authored The Improviser's Way: A Longform Workbook. She was one of The Maydays from 2004-2022, and performs with Yes Queens, Track 96 and Hell Yeah! among others. Chris Mead is an improviser, writer and creator who lives in the beautiful Surrey Hills. His focus is on emotionally-connected, relationship-driven improv. He is lucky enough to teach and perform all over the world. Chris studied theatre at the prestigious Royal Holloway college and continues to explore improv with every school, theatre and practitioner he can find. Together they form Project2, founded in 2012, they teach and perform throughout Europe, with a residency at Hoopla Impro in London. They have a sci-fi focus and are currently working on ground-breaking virtual reality mixed-media show Galaxicle Implosions. See them perform on May 24th or visit one of their workshops May 20-27. Mehr Info |
|
|
DI 02 | + | DI 16 | |  |
|
|
DI 02 | 20 UHR |  |
|
| Jeden Dienstag, Baumgasse 79, 1030 Wien |
|
|
MI 03 | 19 UHR |  |
|
| Neubaugürtel 7, 1150 Wien |
|
|
MI 03 | 19 UHR |  |
|
| Every Wednesday at Theater Delphin |
|
|
SA 06 | — | SO 07 | |  |
|
|
Dieser Workshop ist für all jene, die schon Improluft geschnuppert haben, vielleicht auch schon einen Basisworkshop gemacht haben, oder woanders Erfahrung gesammelt haben und mehr wollen... mehr spielen... mehr theoretischen Input... mehr Tipps und Theorien. |
|
|
MI 17 | 09 UHR |  |
|
|
Schenken Sie sich mehr Sicherheit in unvorhersehbaren Situationen, Gelassenheit im Alltag, positive Sichtweisen und Freude am Im-Moment-Sein. Es erwarten Sie Improvisationsübungen für Geist und Körper, gefühlte Verbundenheit, Lachen und die Stärkung Ihrer mentalen Gesundheit.
|
|
|
FR 19 | — | SO 21 | |  |
|
| Teaser and workshop for improvisors |
|
|
FR 19 | — | SA 20 | |  |
|
|
Wirklich im Moment sein und frei von der Leber weg spielen – das gelingt uns oft erst, wenn gewisse Automatismen greifen. In „Innere Regeln“ trainieren wir Impro-Grundprinzipien und tasten uns heran, sie so zu verinnerlichen, dass wir sie auch in festen Strukturen (Games …) automatisch abrufen können. |
|
|
SA 20 | — | SA 27 | |  |
|
| Chris Mead and Katy Schutte |
|
|
Format Workshop "The Deconstruction" (+Showcase) May 20-21 Workshop "The plot monster" May 22, 2023 Workshop "Get into trouble, fall in love" May 23, 2023 Workshop "Musical Improv for Beginners" May 25, 2023 Workshop "Break Your Patterns, Shake It Up" May 26, 2023 Workshop "Silence and Subtext" May 27 |
|
|
DO 25 | 19 UHR |  |
|
| Piaristengasse 32, 1080 Wien |
|
|
| Übung des Monats: Staunen | Diese Übung kann man in Gruppen bei Trainings als Aufwärmübung oder allein im Alltag machen. Gerne regelmäßig! Die Teilnehmenden richten ca. 2-5 min (der Einheit oder am Heimweg oder zu Hause) ihre Aufmerksamkeit auf die kleinen schönen Dinge um sich herum und bestaunen diese. Eine Blume, einen Knopf, ein interessantes Stoffmuster, ein glitzernder Regentropfen, der Dampf über der Kaffeetasse … der Neugier sind hierbei keine Grenzen gesetzt und was „schön“ ist, liegt im Auge des Betrachtenden. Beim Staunen darf gerne übertrieben werden: mit leicht geöffnetem Mund, großen Augen und hörbaren „Ooohs“ und „Aaahs“ und „Uiiiis“. Wenn es passt und nicht ausufert, können die bestaunten Objekte auch mit den weiteren Sinnen wahrgenommen werden: gefühlt, gerochen, gehört, geschmeckt (natürlich nur der eigene Kaffee!). Hiermit wird zum einen die Wahrnehmung geschult und erweitert, zum anderen stärkt ein regelmäßiger Fokus auf schöne Dinge - seien sie auch noch so klein - eine positive Grundhaltung im Alltag. Hanna Scharf |
|
|
Gmail Warning! | Leider schneidet GMail den Newsletter ab, weil er Ihnen zu lang geworden ist. Wir konnten uns aber nicht überwinden, Inhalte wegzulassen. Klicke daher einfach hier für den ganzen Newsletter Unfortunately, Gmail is cutting of our newsletter, since they have a very strict size limit. Click here for the whole newsletter! |
|
|
DI 02 | 20 UHR |  |
| |
| TAG , Gumpendorfer Str. 67, 1060 Wien | Zieher & Leeb liefern sämtliche Antworten auf die brennenden Fragen des Weltgeschehens. Basierend auf den vom Publikum ausgewählten tagesaktuellen Schlagzeilen entspinnen sie schlagfertig deren skurrile Entstehungsgeschichten und unvermuteten Zusammenhänge. |
|
|
DO 04 | 19 UHR |  |
| |
| Kulisse Wien, Rosensteingasse 39, 1170 Wien | Sie tut es schon wieder nicht:Gags schreiben. Lieder einstudieren. Text lernen. Magda Leeb macht einfach das, was sie am besten kann: Improvisieren. |
|
|
MO 08 | 19 UHR |  |
| |
| Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien | Sie denken, aufgewärmt schmeckt nur ein Gulasch? Wie überzeugen Sie gerne vom Gegenteil. Wir machen der Phantasie Feuer unterm Hintern und lassen sie genüsslich kochen. |
|
|
MO 08 | 19 UHR |  |
| |
| Bar + Co, Drachengasse, Wien | Das Böse lauert immer und überall. Bevorzugt an einem Montag in der Drachengasse. Das Publikum liefert das Opfer. Das Team die Auflösung. |
|
|
MI 10 | 19 UHR |  |
| |
| Aera | It’s a small world. Da tut sich was, in der Gemeinschaft. Ob die Tante Trude sich den neuen Mercedes wirklich selbst gekauft hat? Und wieso geht beim Herrn Meyer in letzter Zeit immer so eine blonde Frau aus und ein? It’s a small world. In einer Gemeinschaft wird getuschelt. |
|
|
DO 11 | 19 UHR |  |
| |
| Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien | Gerit, Georg und Sébastien improvisieren mit ehrlichen Gefühlen, unerwarteten Geschichten, einzigartigen Charakteren und wunderschöner Blödheit. |
|
|
FR 12 | 19 UHR |  |
| |
| | Das gibt es so nie wieder! Gleich drei musikalische Geschichten zum Preis von einer! Also, mindestens! Und Sie entscheiden, welche Sie bis zum Ende hören und sehen wollen! Sensationelle Aktion! |
|
|
FR 12 | + | FR 26 | |  |
| |
| Drachengasse Theater, 1010 Wien | It’s Friday night, it’s in the Bar and it’s the English Lovers off the leash! What more could you want? ’nuff said – Be There! With: Anne Weiner, Bronwynn Mertz-Penzinger, Dennis Kozeluh, Jacob Banigan, Jim Libby, Kathy Tanner, Michael Smulik, Sophie Kozeluh |
|
|
SO 14 | 19 UHR |  |
| |
| Theater an der Gumpendorfer Straße | Die legendäre Impro-Show mit unwiederbringlichen Schauspiel-Sternstunden und literweise Tränen der Freude und des Schmerzes: Das ist SPORT VOR ORT. Impro-Theater auf höchstem Niveau. |
|
|
MO 15 | 19 UHR |  |
| |
| Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien | Dort wo man sich angreift, löst man Emotionen aus. Manchmal auch Schauer. Kribbelnde Schauer.Lasst uns gemeinsam erforschen, welche Flächen sich wo berühren, wo sie aneinander vorbei leben und wo sie etwas auslösen. Improvisiert. |
|
|
DI 16 | 20 UHR |  |
| |
| Ateliertheater, Wien | Was der Abend so bringen wird, wissen wir natürlich noch nicht, aber eines ist klar: es wird auf jeden Fall das improvisierteste Musical der Stadt! |
|
|
SO 21 | + | SO 28 | |  |
| |
| Shebeen, Lerchenfelder Str. 45, 1070 Wien | Come join us and see one ore more experimental showcases and jam with us together on the stage afterwards, in a mixture games and scenes. 21: Showcase 'Deconstruction' 28: Showcase 'IICV Course Level 2' |
|
|
SO 21 | 20 UHR |  |
| |
| TheaterArche | Wir von Peekaboo haben – 10 Hände auf 5 Herzen – keinen Tau, was im nächsten Moment passieren wird. Belush Korenyi (Piano) & das Improvisations-Ensemble der Sunrise Studios |
|
|
MO 22 | 19 UHR |  |
| |
| Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien | An evening of ritual and examining how much the mundane thing around us influence us in profound way. Come check out this new show inspired by the Harold, a famous improv format from the USA. The cast is a wonderful collaboration of players, each from a different improv group in Vienna. ! |
|
|
MI 24 | 19 UHR |  |
| |
| Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien | Project2 are Katy Schutte & Chris Mead. Every performance is a new science fiction show. They play with new styles, narratives, dramaturgy and structures each time they step on stage. No two shows are remotely alike - sometimes light & funny, sometimes deep & foreboding but always true to the complex and ever-changing genre of science fiction. |
|
|
| Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien | Erlebe mit uns einen einzigartigen Abend mit munteren Geschichten, witzigen Szenen und viel Spaß! Du gibst den Ton und die Inspirationen an, wir machen den Rest. |
|
|
| Late last year, I performed in an All-Stars show at a festival. The cast was packed with improvisers I admired and loved. I was really excited for it. The show began and it became apparent very quickly that the dominant format was going to be quick, funny, clever improv. It moved at a thousand miles an hour, jumping from character to concept to location at a dizzying pace. Reader, I couldn’t keep up. I couldn’t overclock my brain to the necessary processor speed it would have taken to run alongside my brilliant colleagues. It was like I was moving in slow motion, as all around me civilisations rose and fell, mad queens danced on golden thrones, the stars spun crazily above and the seasons changed with a kaleidoscopic fervor. No sooner had I got to grips with one game of the scene than a flurry of tag outs had me lost again. I despaired in that moment. Generally, I have a pretty positive opinion of myself. Not conceited, you understand, I aim for the sweet spot between confidence and arrogance when it comes to self-regard. But this show floored me. I felt less than. I exited that stage despondent, feeling the worst feeling an improviser can feel - that the show had been excellent but that I had personally contributed nothing to it. I genuinely think that’s much worse than everyone having a bad show - at least misery loves company. Later on in the same festival, I had the opportunity to play a slow, theatrical, relationship-based show. It was entirely in my wheel-house and it flew. It was glorious. It was everything I want improv to be. And I left that stage floating six-feet off the ground in utter joy. The same improviser. At the same festival. Within days of each other. I think if this tells us anything, it tells us that we shouldn’t judge ourselves too harshly as artists. Nor should we become over-confident in our successes. It’s said in improv circles that if you have a bad show, you are only allowed to be sad for as long as you were on stage. The flip side being, if you have a good show, you can only glow with smug satisfaction for the same timeframe. Chris Mead |
|
|
Das war unser Newsletter! Empfehle uns doch weiter und schreibe uns gerne auch Kritik, Anregungen oder gar Lob! That's it for this edition! We hope you’ve enjoyed all this month’s content. Check out improkalender.at for the most recent updates! | Dein ViennaImprov-Team  | Thanks to Shawn and Monika. Photos by Aaron Burden/unsplash.com. Powered by |
|
|
|