ViennaImprov Newsletter November 2023 |
| Der Herbst ist jetzt wirklich da und es gibt keinen Grund mehr, nicht ins wohlig warme Theater zu gehen oder einen herzerwärmenden Workshop zu besuchen. Und das Angebot ist wie immer sehr vielfältig.
This is a good month to learn some improv, the IICV offers new workshops along with their weekly sessions, check them out. | |
|
| Impropersönlichkeit des Monats | Nina-Marie Mayer ist seit 2017, nach dem Abschluss ihrer Musical-Ausbildung, Mitglied des Impro-Ensembles Peekaboo in Wien und seither in der Wiener Impro-Szene unterwegs. Wenn sie nicht gerade auf der Impro-Bühne steht, ist sie als Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin unterwegs, u.a. beim Kindertheater des Gloriatheaters unterrichtet sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den darstellenden Künsten. Ihre größte Begeisterung gilt improvisierten Geschichten, die sich zwischen Realität und Fantasiewelt bewegen, und musikalisch herausfordernden Szenen. Besonders wichtig ist ihr auch die gemeinsame Neugierde und das unterstützende Spielen, sowie die Intimität und Verbundenheit, die dadurch auf der Bühne entstehen kann. Ihr nächstes Ziel ist es, ihre bisher gesammelten Erfahrungen in neue Workshops zu verpacken, welche vor allem Selbstsicherheit auf der Bühne vermitteln sollen. Mehr Info |
|
|
Shows wanted | The Sunday Session @ Shebeen is a place to showcase your new formats, along with a jam in the second half. Mehr Info |
|
Players wanted | The "Longform-Lab" is looking for more performers experienced in sceneworks to try out some exciting new formats. Mehr Info |
|
|
| Recommendation of the month: “Find your improv superpowers” | Everyone has aspects of improv that feel completely natural to them. Some people excel at telling a cogent story, others are talented mimics, still others can make puns without the audience kicking off and attempting to burn down the theatre. Chris Mead uses TTRPG (table top role playing game) terminology and created an improv character sheet! Get yours, too! Mehr Info |
|
|
MO 06 | 19 UHR |  |
| |
| TRIEBWERK, Wiener Neustadt | Erlebe mit uns einen einzigartigen Abend mit munteren Geschichten, witzigen Szenen und viel Spaß!
Du gibst den Ton und die Inspirationen an, wir machen den Rest. |
|
|
FR 10 | 22 UHR |  |
| |
| Drachengasse Theater, 1010 Wien | It’s Friday night, it’s in the Bar and it’s the English Lovers off the leash! What more could you want? ’nuff said – Be There! With: Anne Weiner, Bronwynn Mertz-Penzinger, Dennis Kozeluh, Jacob Banigan, Jim Libby, Kathy Tanner, Michael Smulik, Sophie Kozeluh |
|
|
SO 12 | 20 UHR |  |
| |
| TAG – Gumpendorfer Str. 67, 1060 Wien | Zieher & Leeb liefern sämtliche Antworten auf die brennenden Fragen des Weltgeschehens. Basierend auf den vom Publikum ausgewählten tagesaktuellen Schlagzeilen entspinnen sie schlagfertig deren skurrile Entstehungsgeschichten und unvermuteten Zusammenhänge. |
|
|
MO 13 | 19 UHR |  |
| |
| Bar + Co, Drachengasse, Wien | Das Böse lauert immer und überall. Bevorzugt an einem Montag in der Drachengasse. Das Publikum liefert das Opfer. Das Team die Auflösung. |
|
|
DI 14 | 19 UHR |  |
| |
| Spektakel | Denken sie bei Armando an eine Kaffeesorte? Nein? Gut, wir auch nicht. Trotzdem gibt es frisch gebrühtes Improtheater von Zwischenspiel. Monolog statt Monoton ist das Motto, doch einsam wird es nicht auf der Bühne. |
|
|
MI 15 | 19 UHR |  |
| |
| Theater am Alsergrund | Sie tut es schon wieder nicht:Gags schreiben. Lieder einstudieren. Text lernen. Magda Leeb macht einfach das, was sie am besten kann: Improvisieren. |
|
|
DO 16 | 19 UHR |  |
| |
| Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien | Gerit, Georg und Sébastien improvisieren mit ehrlichen Gefühlen, unerwarteten Geschichten, einzigartigen Charakteren und wunderschöner Blödheit. |
|
|
SA 18 | 19 UHR |  |
| |
| Wiedner Gürtel 68, 1040 Wien | 12 vor Fuchs: Neue Games für die Show! Endlich mal eine Partie Flicki-Flocki-Terrazzo spielen!Oder Humpeln-Häkeln-Harfe! Vielleicht Sauna Solo Sumsi? Die gibts alle noch nicht! Aber all das sind Spiele, die wir an diesem Abend spielen könnten. |
|
|
SO 19 | 19 UHR |  |
| |
| TAG | Die legendäre Impro-Show mit unwiederbringlichen Schauspiel-Sternstunden und literweise Tränen der Freude und des Schmerzes: Das ist SPORT VOR ORT. Impro-Theater auf höchstem Niveau. |
|
|
| Shebeen, Lerchenfelder Str. 45, 1070 Wien | Come join us and see one ore more experimental showcases and jam with us together on the stage afterwards, in a mixture of german and english games and scenes. This time, the Longform-Lab will schowcase "Minimalism" |
|
|
MI 22 | 19 UHR |  |
| |
| Wiedner Gürtel 68 | Hurra, hurra! Einer geht noch, einer geht noch ein:
DIE DRITTEN gegen 12 vor Fuchs im Zeichen von Liebe, Tod und der großen Frage, was denn überhaupt noch real ist.
Ein Improfight der Sonderklasse. |
|
|
SO 26 | 19 UHR |  |
| |
| Café Aera, Gonzagagasse 11, 1010 Wien | Humor, Drama, Leidenschaft – das ist Maestro, der weltweit populärste Improtheater-Wettstreit. Eine bunte Truppe aus allen Ecken der Wiener Impro-Szene stellt sich den Herausforderungen der Regie, spielt in unterschiedlicher Zusammensetzung Szenen und kämpft um die Gunst des Publikums. Regie: Jim Libby und Hanna Scharf |
|
|
SO 26 | 20 UHR |  |
| |
| TheaterArche, Münzwardeingasse 2A, 1060 Wien | Wer kennt das nicht? Verregnete Stimmung, anstrengende, erschöpfende, traurige oder verrückte Tage.
Das Leben stellt einen ständig vor Herausforderungen.
Was, wenn man diese Energien umwandeln könnte?
Wenn man sie einfach an der Theaterkasse abgibt und dann bei der Verwandlung zusehen kann? |
|
|
MO 27 | 19 UHR |  |
| |
| OPERSCHALL - Heiligenstädter Straße 31 | Stell dich zu uns an die Bar, wo wir Cocktails rühren, Gespräche führen und mit Geschichten berühren. Nach Feierabend ist an der Schank Platz für Intimitäten, Banalitäten und Kuriositäten.
Daraus entstehen Szenen und Storys. Das alles im Moment und für den Moment. Die bisher privateste Show von Hauptsache g'sund! |
|
|
DI 28 | 20 UHR |  |
| |
| Ateliertheater, Wien | Was der Abend so bringen wird, wissen wir natürlich noch nicht, aber eines ist klar: es wird auf jeden Fall das improvisierteste Musical der Stadt! |
|
|
Excercise of the month: Move on, keep * | Rebecca Riijness from Prague introduced this game to us. Get a couple of improvisers on stage, 5-8 are ideal. It consists of two person scenes, the first couple starts with a suggestion. After some time (15-45 seconds) an outside person (director) calls “move on, keep *”, where * is something special about the scene , e.g. “keep guy asking irrelevant questions”, “keep two people arguing”, “keep a scene at a bus stop” and then two new improvisers hop on stage and play a scene that fulfills this premise, until the scene is stopped again, keeping something different from the new scene.
This format can train improvisers identifying game, (unusual things) in a scene and is also a nice warm-up. |
|
|
Gmail Warning! | Leider schneidet GMail den Newsletter ab, weil er Ihnen zu lang geworden ist. Wir konnten uns aber nicht überwinden, Inhalte wegzulassen. Klicke daher einfach hier für den ganzen Newsletter Unfortunately, Gmail is cutting of our newsletter, since they have a very strict size limit. Click here for the whole newsletter! |
|
|
MI 01 | 09 UHR |  |
|
|
MI 01 | 19 UHR |  |
|
| Neubaugürtel 7, 1150 Wien |
|
|
MI 01 | 19 UHR |  |
|
|
SA 04 | — | SO 05 | |  |
|
|
SA 04 | 14 UHR |  |
|
| Profiworkshop Eva Billisich/STUTHE |
|
|
DI 07 | + | DI 21 | |  |
|
| TRIEBWERK, Wiener Neustadt |
|
|
DI 07 | + | DI 21 | |  |
|
| Wiedner Gürtel 68, 1040 Wien |
|
|
DI 07 | 19 UHR |  |
|
| Every Tuesday by the IICV |
|
|
DI 07 | 20 UHR |  |
|
|
FR 10 | 18 UHR |  |
|
|
In diesem Workshop setzen wir uns mit unseren Blickfängen auseinander. Welche Wirkung entfaltet es, wenn es eine Entscheidung ist, wohin wir schauen? Gemeinsam werden wir spielerisch erkunden, was passiert, wenn wir bewusst Blicke setzen. |
|
|
SA 11 | — | SO 12 | |  |
|
| Learning and rehearsing more than basics of Impro |
|
|
SO 12 | 11 UHR |  |
|
| Profiworkshop Géza Terner/STUTHE |
|
|
| Word of the month 'Kitchen Rules' | The following are called The Kitchen Rules, credited to Elaine May and Ted Flicker. In the 60ies they would perform and note what worked, and what didn't work. From their observations, they began to figure out some basic principles of improv. So keep in mind, they are mere guidelines.
1. Never Deny Reality. If another actor establishes something as real, the other actors cannot negate it. 2. Take the active choice. Whenever an actor is faced with a decision during a scene or a game, the actor should always choose the one that will lead to more actions. 3. It is the actor's business to justify whatever happens onstage. An actor cannot invent a character that can deny the reality of the scene by claiming "it is out of character." Mehr Info |
|
|
Das war unser Newsletter! Empfehle uns doch weiter und schreibe uns gerne auch Kritik, Anregungen oder gar Lob! That's it for this edition! We hope you’ve enjoyed all this month’s content. Check out improkalender.at for the most recent updates! | Dein ViennaImprov-Team  | Thanks to Shawn and Bernhard. Photos by Vuk Burgic and Parastoo Melaki/unsplash.com. Powered by |
|
|
|